
IHR ENGAGEMENT
für Chancengleichheit
Zukunftsprojekte brauchen Unterstützung und Mithilfe.
Wir bieten die Möglichkeit zum Engagement in Form von Sachspenden, durch monetäre Förderung oder die Kompetenz eines Unternehmens.
Beteiligen Sie sich an unserem wichtigen Projekt der multifunktionalen Werkstatt und tragen Sie dazu bei, dass die Kinder neue Fähigkeiten und Lebenskompetenz in einer einmaligen Umgebung erlernen können.
Multifunktionale Werkstatt als Makerspace
Gesamtvolumen ca. 21.000 Euro
Der Anfang für die multifunktionale Werkstatt ist gemacht:
Investiert haben wir in Sanierung, Planung sowie Umbau und haben alle Elektroarbeiten abgeschlossen.
Mit unserer Anfangsinvestition steht uns nun „freier Raum“ zur Verfügung, der darauf wartet, zum „MakerSpace“ zu werden.
Bitte unterstützen Sie uns mit einer Spende:
-
Werktische (3.500 Euro)
-
Arbeitsschränke (3.500 Euro)
-
Werkzeuge (6.000 Euro)
-
Maschinen und Geräte (8.000 Euro)

Projekt:
„Mit dem 3D-Drucker eine Wohnsiedlung auf dem Mond konstruieren“
Ausgehend von der Frage „Wie könnte eine bewohnbare Siedlung auf dem Mond aussehen?“ recherchierten Schüler:innen der Klassenstufen 1-3 zunächst die besonderen Bedingungen des Lebens im Weltraum – etwa Schwerkraft, Strahlung, Ressourcenknappheit und Materialtransport. Anschließend entwarfen sie erste Konzeptskizzen und digitale Modelle, die anschließend im Maker Space mit dem 3D-Drucker als Miniaturprototypen umgesetzt wurden.
Mit der Förderung des Deutschen Kinderhilfswerks DKHW konnten umfangreiche Materialien und Geräte zur Umsetzung des Projekts „Mit dem 3D-Drucker eine Wohnsiedlung auf dem Mond konstruieren“ beschafft werden. Mit ihrer Hilfe konnten die Schüler:innen komplexe Mondstrukturen entwickeln, digital modellieren und anschließend mit hoher Präzision drucken.
Durch die Unterstützung des Deutschen Kinderhilfswerks konnten wir Kinder und Jugendliche für Themen wie Weltraumforschung, Ingenieurwesen und Nachhaltigkeit begeistern – und den Maker Space als zentralen Lernort für kreative Zukunftsbildung weiter etablieren.





Direkthilfe
Wir freuen uns über jede Geldspende.
Kontoinhaber: Freudberg Trägergesellschaft gGmbH
IBAN: DE63 1009 0000 2606 9450 03
BIC: BEVODEBB
Verwendungszweck: Freudbergschule UEH
Die Freudberg Trägergesellschaft gGmbH ist in Deutschland von den Finanzbehörden als gemeinnützig anerkannt. Auf Wunsch stellen wir gerne eine Spendenquittung aus. Dafür benötigen wir:
die vollständige Anschrift des Spenders im Überweisungsbetreff
oder
eine Mail mit der vollständigen Anschrift des Spenders, der genauen Spendenhöhe sowie den Einzahlungstag unter dem Betreff „Spendenquittung“ an info@freudbergschule.de
Wir versichern, dass wir alle Daten vertraulich behandeln und nicht an Dritte weitergeben.

